- Waldsauerklee
- mкислица обыкновенная (ж), заячья капуста (ж)
Словарь лекарственных растений. Латинский – английский – немецкий – русский. - М.. Пилюгин А.Н. . 2003.
Словарь лекарственных растений. Латинский – английский – немецкий – русский. - М.. Пилюгин А.Н. . 2003.
Waldsauerklee — (Oxalis acetosella) Systematik Rosiden Eurosiden I … Deutsch Wikipedia
Oxalis acetosella — Waldsauerklee Waldsauerklee (Oxalis acetosella) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige … Deutsch Wikipedia
Oxalis montana — Waldsauerklee Waldsauerklee (Oxalis acetosella) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige … Deutsch Wikipedia
Wald-Sauerklee — Waldsauerklee Waldsauerklee (Oxalis acetosella) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige … Deutsch Wikipedia
Oxalis — Oxalidaceae Waldsauerklee (Oxalis acetosella), Illustration Systematik Abteilung … Deutsch Wikipedia
Oxalidaceae — Sauerkleegewächse Waldsauerklee (Oxalis acetosella), Illustration Systematik Überabteilung … Deutsch Wikipedia
Oxalidales — Sauerkleeartige Waldsauerklee (Oxalis acetosella), Illustration Systematik Überabteilung … Deutsch Wikipedia
Sauerklee — Waldsauerklee (Oxalis acetosella), Illustration Systematik Kerneudikotyledonen … Deutsch Wikipedia
Dippmannsdorf (Belzig) — Quellbach an der Mühle Das Straßendorf Dippmannsdorf ist ein Ortsteil der Kreisstadt Belzig im Brandenburger Landkreis Potsdam Mittelmark am Rand des Trappenschutzgebietes Belziger Landschaftswiesen. Der Ort verfügt über eine ungewöhnliche… … Deutsch Wikipedia
Kaliumhydrogenoxalat — Strukturformel Allgemeines Name Kleesalz Andere Namen Kaliumhydrogenoxalat … Deutsch Wikipedia
Küchenkräuter und Gewürze — Basilikum Bärlauch … Deutsch Wikipedia